Vipal Rubber | Vipal feiert 20 Jahre Marktpräsenz in Europa und festigt seine internationale Expansion

13.06.2025

Vipal feiert 20 Jahre Marktpräsenz in Europa und festigt seine internationale Expansion

Die spanische Niederlassung expandiert in über 50 Länder auf drei Kontinenten
Vipal feiert 20 Jahre Marktpräsenz in Europa und festigt seine internationale Expansion

Vipal Rubber, einer der weltweit größten Hersteller von Gummi für die Reifenrunderneuerung, feiert sein 20-jähriges Bestehen in Europa. Dieses Jubiläum setzt einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und festigt die internationale Marktpräsenz und strategische Bedeutung des Unternehmens auf dem EMEA-Markt (Europa, Naher Osten und Afrika). Zu diesem Anlass hat Vipal eine Sonderbriefmarke herausgegeben, die an den Beginn der Geschäftstätigkeit in Europa im Jahr 2005 erinnert. 

Die europäische Niederlassung mit Sitz in Valencia (Spanien) wurde ursprünglich gegründet, um den lokalen Markt zu bedienen, weitete ihre Aktivitäten jedoch schnell auf andere Länder der Region aus. Aktuell ist Vipal in über 50 Ländern vertreten und verfügt neben dem Büro in Valencia über drei Vertriebszentren (in Spanien, Slowenien und England). Das europäische Team besteht aus 13 Fachkräften in den Bereichen Technik, Vertrieb, Verwaltung und Kundenservice; diese Struktur ist bestens gerüstet, um einen anspruchsvollen und hochspezialisierten Markt zu bedienen. 

In diesen 20 Jahren hat Vipal seine Position als eines der größten Unternehmen der Branche in Europa gefestigt und zeichnet sich durch hervorragende Produkte, technische Dienstleistungen und Vertriebszentren an strategischen Standorten aus. Bei Beginn der Geschäftsexpansion wählte das Unternehmen Spanien als Hauptsitz, da sich die Geschäftsbeziehungen hauptsächlich auf dieses Land und Portugal ausrichteten. Zu Beginn umfassten die Vertriebsaktivitäten die Reifenrunderneuerung und Deckenpflaster für die Reifenreparatur, wobei nur drei Mitarbeiter den gesamten Geschäftsbetrieb leiteten. 

Laut Frederico Schmidt, General Manager von Vipal Europe, erforderte der Markteintritt in Europa eine Reihe logistischer Anpassungen des Unternehmens und die Abstimmung auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Kunden. „Vor zwanzig Jahren, als das Internet noch am Anfang stand, hatten wir die Vision, unser Portfolio an die Bedürfnisse jeder Region anzupassen. Anders ausgedrückt: Wir verfolgten eine Strategie, sowohl im Hinblick auf die Kontinuität beim Vertrieb eines bestimmten Designs oder Produktes, als auch im Hinblick auf die Fokussierung auf Innovation“, erklärt Schmidt. 

Innovation und Bekanntheit in Europa 

Neben dem DV-RL haben weitere Laufstreifen wie der VRT3, der VT110 und der DV-UM3 große Bekanntheit auf dem europäischen Markt erlangt. Mit dem DV-UMe – dem ersten speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten Laufstreifen – hat sich Vipal jüngst an die Spitze der Branche gesetzt.  

Seit der Eröffnung der ersten Niederlassung in Europa hat das Unternehmen seine Präsenz in Schlüsselmärkten wie Italien, Deutschland, Tschechien und Großbritannien ausgebaut.  

Durch die Vertriebsausweitung und Konsolidierung erreichte Vipal Rubber einen Markt mit vielfältigen Geschäftsprofilen und steigerte seine Bekanntheit auf dem globalen Markt. Aktuell vertreibt die europäische Niederlassung von Vipal ihre Produkte direkt an Kunden in über 50 Ländern, darunter Runderneuerer und Vertriebshändler. „Unsere internationale Anerkennung und Effizienz sind das Ergebnis strategischer und konsequenter Arbeit im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte. Schließlich ist es uns nicht nur gelungen, uns an unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Anforderungen anzupassen, sondern auch den anspruchsvollen EMEA-Markt zu bedienen, unseren Umsatz zu steigern und unseren Kunden eine individuell abgestimmte Perspektive zu bieten“, erklärte Fabricio Nedeff, Verkaufsleiter bei Vipal Europe, abschließend. 

Das Unternehmen feiert seine positive Teilnahme an der Autopromotec 2025   

Vom 21. bis 24. Mai nahm Vipal an der Autopromotec 2025 in Bologna (Italien) teil, einer der führenden Veranstaltungen der globalen Automobilbranche. Während der Messe wurde das Unternehmen bei den Recircle Awards mit zwei internationalen Preisen ausgezeichnet („Mitarbeiter des Jahres“ mit Leonardo Oliveira, Vipals Vertriebsmitarbeiter in den USA, und „Tire Sector Education Award“ mit Univipal). Die Messeteilnahme stärkte die internationale Präsenz der Marke noch mehr. Der Stand des Unternehmens zog ein qualifiziertes Publikum an - sowohl Besucher, die die Marke bereits kannten, als auch solche, die an einer Vertiefung der Geschäftsbeziehungen interessiert waren. 

Für Schmidt, der während der Messe im Rahmen einer Podiumsdiskussion zur Reifenrunderneuerung einen Vortrag hielt, ist der Teilnahmeerfolg direkt mit der Unternehmensstrategie verknüpft. „Die Laufstreifen VL110LA, VT570 und DV-UMe haben bei den Kunden großes Interesse geweckt – so gingen bereits auf der Messe Bestellungen ein. Auch im Hinblick auf die Kundenakquise trugen die runderneuerten Reifen dazu bei, Besucher an den Stand zu locken. Es war sehr wichtig, einen runderneuerten Reifen mit dem Laufstreifen DV-UMe vor Ort gehabt zu haben, da einige Partner das Produkt, dessen Pre-Launch letztes Jahr auf der „The Tire Cologne“ stattfand, sofort erkannten und feststellten, dass dieses Design nun offiziell bestellt werden kann“, erklärte Schmidt. 

Gilson Dugno, International Business Manager bei Vipal Rubber, war ebenfalls auf der Messe anwesend und betonte die Bedeutung der Autopromotec hinsichtlich der globalen Unternehmensstrategie. „Die Teilnahme an Veranstaltungen dieser Größenordnung ist grundlegend, um unsere Präsenz auf internationalen Märkten zu stärken und unsere Beziehungen zu strategischen Partnern zu vertiefen. Es geht um mehr als nur die Präsentation neuer Produkte - es ist eine wertvolle Gelegenheit, Vipal als globale Marke zu positionieren, die den Anforderungen der Branche nachkommt und sich in allen Märkten, in denen wir tätig sind, für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzt“, betonte Dugno. 

Nach der letzten Teilnahme an der Autopromotec 2019, bei der Vipal wichtige Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern knüpfte, kehrte das Unternehmen 2025 noch stärker zurück. Dieses Mal erlangte das Unternehmen durch die Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema Reifenrunderneuerung und Gummirecycling eine neue Bedeutung. Diese Präsenz stärkte das Unternehmensimage, führte zu greifbaren Ergebnissen und festigte Vipals Position als Maßstab in Diskussionen über die Zukunft der Automobilbranche, mit Schwerpunkt auf relevante Themen wie neue Technologien, Nachhaltigkeit und Elektromobilität.